Von wegen Müll! Wieso Bioabfall so wertvoll ist
Broschüre für Kinder mit Informationen zum Thema Biotonne, Bioabfall und Kompost

Von wegen Müll! Warum Bioabfall so wertvoll ist: Titelseite

Von wegen Müll! Warum Bioabfall so wertvoll ist: Seiten 2-3

Von wegen Müll! Warum Bioabfall so wertvoll ist: Seiten 4-5

Von wegen Müll! Warum Bioabfall so wertvoll ist: Seiten 8-9

Von wegen Müll! Warum Bioabfall so wertvoll ist: Rückseite















check it!
Entdecken Sie in der Reihe „check it“ lernorientierte, reich illustrierte Medien für Kinder, die erklärungsbedürftige Themen aus dem Alltag aufgreifen.
2,20 € *
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
bis 99 |
2,20 €*
|
bis 199 |
2,10 €*
|
bis 499 |
1,80 €*
|
bis 999 |
1,70 €*
|
ab 1000 |
1,60 €*
|
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
- wie Humus entsteht und welche Lebewesen im Waldboden an seiner Entstehung beteiligt sind.
- welche Bedeutung die Zersetzung von Pflanzenresten im Waldboden für das ökologische Gleichgewicht, das Pflanzenwachstum und die Feuchtigkeitsregulierung des Bodens hat.
- wie jeder im Haushalt durch Abfallvermeidung und Trennen von Bioabfall sowie im Garten durch Kompostieren einen Beitrag zum biologischen Kreislauf leisten kann
- wie genau der Weg des biologischen Abfalls von der Biotonne zur Kompostierungsanlage aussieht und wozu der gewonnene Kompost verwendet wird.
- Was beim eigenen Kompostieren zu beachten ist und wie man auch in der Stadt ohne Garten selbst erfolgreich Obst und Gemüse anpflanzen und ernten kann.
Mit freundlicher Unterstützung:

Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.
Altersempfehlung: | Kinder ab 9 Jahre |
Technische Daten: |
|
Verwendung: |
|
Verpackungseinheit: | 50 Stück |
Individualisierung: | ab 1000 Stück |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden