CHECK-IT-REIHE
Unter der Marke „check it“ bündeln wir verschiedene lernorientierte Medien für Kinder, die erklärungsbedürftige Themen aus dem Alltag aufgreifen. Die Broschüren im Umfang von meist 24 Seiten enthalten themenzentrierte Texte, die Lesefähigkeit voraussetzen. Die Reihe richtet sich deshalb an Kinder ab 9 Jahren bzw. ab dem Grundschulalter. Die Kinder erhalten mit den Broschüren sehr abwechslungsreiche Medien, die neben informativen Texten auch bildhafte Illustrationen, Mitmachaufgaben, Rätselspiele, Experiment- und Bastelanleitungen sowie interaktive Anregungen enthalten.
Die bisher herausgegebenen Titel der check it Reihe setzen Schwerpunkte auf den Umgang mit natürlichen Ressourcen, moderne Energieformen und dem nachhaltigen Umgang mit Abfällen. Aber auch ein Titel über den Hausbau und eine in mehreren Versionen, u. a. in Leichter Sprache, erschienene Broschüre über die Lebensbedingungen und den Umgang mit Menschen mit Behinderung ist Teil der Reihe. Das Format bietet grundsätzlich gute Voraussetzungen, um besonders schwierige Themen Kindern dennoch anschaulich vermitteln zu können.
Aufgrund des sehr abwechslungsreichen inhaltlichen Aufbaus der check-it-Broschüren stellen sie die ideale Arbeitsgrundlage für den Grundschul- und Projektunterricht dar. Pädagogen erhalten mit den Broschüren vielfältige Ideen, das jeweilige Thema im Unterricht vor- und nachzubereiten. Und die Broschüren selbst sind als Informations- und Lern-Medien für die Gestaltung des Unterrichts besonders gut geeignet. Natürlich sind auch Unternehmen, Verbände und Kommunen angesprochen, wenn sie ihre Kommunikationsarbeit gegenüber jungen Familien optimieren möchten. Die Broschüren lassen sich sehr gut als Give-Aways für Kinder oder als Beschäftigungsmedium bei Veranstaltungen einsetzen.