Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jeder kann Energie sparen!

Rahmen-Puzzle mit 15 Teilen zum Thema Energiesparen

Produktinformationen "Jeder kann Energie sparen!"

Entdecken Sie das lehrreiche 15-teilige Puzzle-Spiel für Kinder ab 3 Jahren! In liebevoll gestalteten Illustrationen befinden sich ein Junge und ein Mädchen im Haus. Das Mädchen ist in der Küche und schließt schnell den Kühlschrank, während der Junge im Wohnzimmer den Aus-Knopf an der Steckerleiste drückt und eine Energiesparlampe einsetzt. Eine fantasievolle Figur in Form einer Energiesparlampe hält ein Buch mit der Aufschrift "Energiespartipps" in der Hand. Diese Szene bringt Kindern spielerisch das wichtige Thema Energiesparen im Haus näher. Das Puzzle fördert nicht nur die Feinmotorik und das logische Denken, sondern vermittelt auch wertvolle Umweltbewusstsein. Lassen Sie Ihr Kind auf unterhaltsame Weise lernen, wie einfach und wichtig Energiesparen ist, und genießen Sie gemeinsam wertvolle Spielmomente!

Altersempfehlung: Kinder ab 3 Jahre
Technische Daten:
  • Format: ca. 295 x 190 mm
  • Material: 2 x 1.170 g Pappe beidseitig mit 120 g Chromopapier kaschiert
  • Druck: 4/0-farbig Euroskala + Drucklack
  • In Folie eingeschweißt
Verwendung:
  • Für die private Verwendung
  • Zum Spielen und Lernen
  • Als Give-Away im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen und Verbänden
Verpackungseinheit: 100 Stück
Individualisierung: ab 2000 Stück auf Anfrage möglich

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zeitunglesen macht kluge Köpfe!
Entdecken Sie das lehrreiche 15-teilige Puzzle-Spiel für Kinder ab 3 Jahren! In liebevoll gestalteten Illustrationen sind ein Junge und ein Mädchen im Kinderzimmer zu sehen, die aufmerksam eine Tageszeitung lesen. Eine Sprechblase mit der Aufschrift "Zeitunglesen macht kluge Köpfe!" vermittelt den Kindern spielerisch die Wichtigkeit des Zeitunglesens. Dieses Puzzle fördert nicht nur die Feinmotorik und das logische Denken, sondern weckt auch das Interesse an aktuellen Ereignissen und Bildung. Lassen Sie Ihr Kind auf unterhaltsame Weise lernen, wie wertvoll das Lesen von Zeitungen ist, und genießen Sie gemeinsam wertvolle Spielmomente!

Ab 3,75 €*
Abfall trennen ist kinderleicht!
Entdecken Sie das bezaubernde 15-teilige Puzzle-Spiel für Kinder ab 3 Jahren! In liebevoll gestalteten Illustrationen bringen ein Junge und ein Mädchen gerade Papier und Glas zum Container. Beide halten Kisten in den Händen, die mit “Papier” und “Glas” beschriftet sind. Eine fröhliche Fabelfigur in Form eines Müllsacks zeigt den Daumen hoch und verkündet in einer Sprechblase: “Abfall trennen ist kinderleicht”. Dieses Puzzle fördert nicht nur die Feinmotorik und das logische Denken, sondern vermittelt auch spielerisch wichtige Umweltbewusstsein. Lassen Sie Ihr Kind auf unterhaltsame Weise lernen, wie einfach und wichtig Mülltrennung ist, und genießen Sie gemeinsam wertvolle Spielmomente!

Ab 3,75 €*
Mit Trinkwasser bleib ich fit!
Entdecken Sie das spannende 15-teilige Puzzle-Spiel für Kinder ab 3 Jahren! In lebendigen Illustrationen sind zwei Kinder im Fußballstadion zu sehen, die an einem Wasserspender Wasser trinken. Ein weiterer Fußballspieler kommt hinzu und möchte ebenfalls Wasser trinken. Auf einer Werbetafel steht die wichtige Botschaft: "Trinkwasser ist kostbar". Diese Szene zeigt Kindern und Erwachsenen, wie wichtig es ist, beim Sport Wasser zu trinken und auf süße Getränke zu verzichten. Das Puzzle fördert nicht nur die Feinmotorik und das logische Denken, sondern vermittelt auch spielerisch wichtige Gesundheits- und Umweltbewusstsein. Lassen Sie Ihr Kind auf unterhaltsame Weise lernen, wie wertvoll Trinkwasser ist, und genießen Sie gemeinsam wertvolle Spielmomente!

Ab 3,75 €*
Der Wald gibt uns Ruhe und Kraft!
Entdecken Sie das zauberhafte 15-teilige Puzzle-Spiel für Kinder ab 3 Jahren! In wunderschönen Illustrationen sitzen ein Junge und ein Mädchen im Schneidersitz im Wald und sagen: "Der Wald gibt uns Ruhe und Kraft". Das Waldmotiv zeigt eine Vielfalt an Baumarten und Tieren wie Reh, Biber, Frosch, Fuchs, Eichhörnchen, Wildschwein, Uhu und viele andere kleine Tierchen. Ein kleiner Bach schlängelt sich durch die friedliche Szenerie, die Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Dieses Puzzle fördert nicht nur die Feinmotorik und das logische Denken, sondern vermittelt auch die Schönheit und den Wert der Natur. Lassen Sie Ihr Kind in die beruhigende Welt des Waldes eintauchen und genießen Sie gemeinsam entspannende und lehrreiche Spielstunden!

Ab 3,75 €*
Zum Glück gibt's den Schornsteinfeger!
Entdecken Sie das faszinierende 15-teilige Puzzle-Spiel für Kinder ab 3 Jahren! In liebevoll gestalteten Illustrationen stehen ein Mädchen, ein Junge und ein Schornsteinfeger im Zentrum des Motivs. Der Schornsteinfeger erklärt den beiden Kindern die vier wichtigen Aufgabenbereiche seines Handwerks: Umweltschutz, Brandschutz, Sicherheit und neutrale Beratung. Dieses Puzzle fördert nicht nur die Feinmotorik und das logische Denken, sondern vermittelt auch spielerisch wertvolles Wissen über den Beruf des Schornsteinfegers. Lassen Sie Ihr Kind auf unterhaltsame Weise lernen, wie vielfältig und wichtig dieser Beruf ist, und genießen Sie gemeinsam wertvolle Spielmomente!

Ab 3,75 €*
112 - Die Feuerwehr
Entdecken Sie das spannende 45-teilige Puzzle-Spiel im Wimmelbildstil, perfekt für Kinder ab 4 Jahren! Tauchen Sie ein in die aufregende Welt der Feuerwehr, die gerade einen Hausbrand löscht. Viele Feuerwehrfahrzeuge sind im Einsatz, und die Presse ist bereits vor Ort, um über das Geschehen zu berichten. Inmitten des Trubels sind viele Erwachsene wie Mama, Papa, Oma und Opa mit ihren Kindern zu sehen, die das Geschehen gespannt verfolgen. Dieses Puzzle fördert nicht nur die Feinmotorik und das logische Denken, sondern bietet auch eine fesselnde Geschichte, die Kinder begeistert und ihre Fantasie anregt. Lassen Sie Ihr Kind in die bunte und detailreiche Welt der Feuerwehr eintauchen und erleben Sie gemeinsam spannende Spielstunden!

Ab 3,75 €*
Tipp
Ohne Strom läuft nichts!
Energieberater Kai erklärt Tina und Tim, dass Strom für das reibungslose Funktionieren des Haushalts und der Wirtschaft unverzichtbar, eine öffentliche Stromversorgung wie in Deutschland aber nicht selbstverständlich ist. Woher kommt aber der Strom, wie wird er produziert und bereitgestellt? Durch Erklärungen und Experimente erwerben die Kinder grundlegende Kenntnisse: Definition von Strom und Elemente des Stromkreislaufs: Begriffe wie Elektronen, Leiter, Isolatoren, Spannungsquelle, Gleich- und Wechselstrom, Batterie Stromkreislauf im Haushalt, der Weg des Stroms vom Kraftwerk aus, Produktion des Stroms über die Verbrennung fossiler Energieträger, Kernenergie oder erneuerbare Energien, jeweilige Vorzüge und Nachteile Funktionsweise und Beispiele der Stromgewinnung aus Sonnenenergie (Solarkraftwerke, Photovoltaikanlagen), Wasserkraft (u. a. Pumpspeicherkraftwerke, Laufwasserkraftwerke), Windkraft und Erdwärme, Kraft-Wärme-Kopplung Tipps zum Stromsparen im Haushalt und in der Schule Mit Poster, Experimentseite und Exkurs in die Geschichte der Stromgewinnung.

Ab 2,25 €*
Tipp
Energiespartipps für den Haushalt
Diese Familienbroschüre beschreibt auf 8 Seiten moderne Möglichkeiten des Energiesparens im Haushalt. Eltern erhalten einen Überblick über aktuelle Zahlen und Fakten zum Thema. Zum Beispiel erfahren sie, in welchen Haushaltsbereichen die größten Sparpotenziale liegen. Der Ratgeber gibt wichtige Tipps zur optimierten Wohnraumheizung und zum richtigen Lüften. Für die Anschaffung und energiebewusste Bedienung von Elektrogeräten gibt er grundlegende Entscheidungshilfen und Verhaltenstipps. Erklärt wird auch die Bedeutung des so genannten EU-Energielabels. In welchen Bereichen lässt sich Strom sparen, z. B. beim Wäsche waschen, Geschirr spülen, Kühlen, Gefrieren, Kochen, Backen und bei der Wohnungsbeleuchtung? Neben diesen alltagspraktischen Fragen widmet sich das letzte Kapitel den Leerlaufverlusten beim Betrieb von Elektro- und Haushaltsgeräten und zeigt Wege zu energieeffizienterem Verhalten auf. Alle Texte sind mit anschaulichen Grafiken und Fotografien illustriert.Individuelle Eindrucke auf der letzten Umschlagseite, z. B. Ihr Logo und/oder weitere Kommunikationsangaben, sind ab einer Abnahmemenge von 250 Exemplaren möglich und für Sie kostenfrei. Weitere Infos zur Individualisierungsoption sowie zur Lieferzeit erhalten Sie nach dem Bestelleingang.

Ab 1,15 €*
Strom aus Wasserkraft
Mit Lea und Paul können Kinder sich in diesem Themenheft auf Entdeckungstour gehen und dabei viel Neues lernen: über das Wasser, seine Kraft und wie man sie für die Energiegewinnung nutzen kann. Dabei besuchen sie ein Wasserkraftwerk, eine Talsperre mit Speicherkraftwerk, paddeln mit dem Opa durch einen Fluss, lernen bei einer Tauchtour Meeresströmungs-, Gezeiten- und Wellenkraftwerke kennen und testen das Gelernte mit einem selbst gebauten kleinen Wasserkraftwerk. Die Erlebnisgeschichte ist ergänzt durch Themenseiten und Informationsblöcke, die weitere Hintergrundinformationen liefern. Zum Beispiel zum Kreislauf des Wassers und zur Geschichte der Energiegewinnung aus Wasserkraft. Integriert sind zudem themenbezogene Rätsel, die der Vertiefung des Gelernten dienen, eine Überblicksskizze aller Formen von Wasserkraftwerken und eine Lexikonseite mit den wichtigsten Begriffserklärungen. Kinder ab 9 erfahren in diesem Themenheft einen anschaulichen Überblick über die Möglichkeit, aus der natürlichen Kraft des Wassers Strom zu gewinnen. Auf insgesamt 24 Seiten mit alternsgerechten Texten, abwechslungsreichen Mitmachelementen und handgezeichneten Farbillustrationen lernen sie spielerisch und erhalten zahlreiche Anregungen, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.

Ab 2,65 €*
Tipp
Erneuerbare Energien
Dieses Comic-Malheft beschäftigt sich mit dem Thema ‚Erneuerbare Energien'. Der ‚Professor' und die beiden Kinder Tim und Tina besuchen eine Ausstellung über Erneuerbare Energien und stellen fest, dass es zahlreiche Möglichkeiten zur Gewinnung von Energie gibt, die unsere Umwelt nicht belasten. In diesem Heft werden die wichtigsten mit einfachen Texten und schönen Illustrationen erklärt: Sonnenenergie, Wind-, Wasserkraft- und Bio-Energie (Biomasse, Biogas, Pellets) sowie die Erdwärme. Inklusive DIN A3-Poster und Rätselseite. Mit freundlicher Unterstützung:

Ab 2,25 €*
Rund ums Erdgas
Tim und Tina haben ihren Opa, den "Professor", zum Essen eingeladen. Leider gibt es da ein Problem. Der Gasherd funktioniert nicht, und so macht sich der Gasinstallateur im Keller daran, den Fehler zu beheben. Zur gleichen Zeit erscheint der "Professor" in seinem Gasballon, lädt die Kinder zu einem Ballonflug ein und erklärt ihnen dabei Grundlegendes zum Thema "Erdgas": Was ist Erdgas? Wie ist es entstanden und welche Eigenschaften hat es? Wo wird überall Erdgas verwendet und wie gelangt es in die Haushalte? Während der Ballonfahrt sehen die Kinder u. a. eine richtige Bohrinsel, Gas-Piplines, und wie das Erdgas mittels Rohren in die Haushalte gelangt. Auch dieses Themenheft enthält ein illustrierendes DIN-A3-Poster zum Herausnehmen sowie zwei Infoseiten zu den Themen "So wird eine Bohrinsel errichtet" und "Der Weg des Erdgases bis in die Haushalte".

Ab 2,25 €*
Wir fahren mit Erdgas, Strom & Co.
Tina und Tim unternehmen mit Tims Eltern eine Spritztour im Auto. Das Besondere: Dieses Auto wird mit Erdgas angetrieben. Bei der Fahrt lernen die Kinder vieles über die Vorzüge von Erdgas als Treibstoff, z. B. dass es kostengünstiger ist als Benzin, dass es Zuschüsse für die Neuanschaffung eines Erdgasautos oder die Umrüstung gibt. Auch, dass Erdgas die Umwelt weniger stark belastet. Na ja, es gibt auch ein paar Nachteile: Noch nicht ganz so viele Tankstellen für Erdgas zum Beispiel. Aber im Notfall kann man glücklicherweise auf Benzinbetrieb umschalten. Über einen Freund von Tims Vater lernen die Kinder noch eine andere Antriebstechnik kennen: Das Elektroauto. Da ist es ganz ähnlich: Strom ist günstiger als Benzin oder Diesel, aber die Anschaffung ist teuer, und man kommt nicht ganz so weit. Und dann gibt es da auch noch die Bio-Kraftstoffe, die aus Ölpflanzen, Getreide oder Zuckerrüben gewonnen werden. Die Kinder lernen, dass die neuen Techniken vor allem die Umwelt schonen sollen. Und dass jeder zusätzlich mit Achtsamkeit dazu beitragen kann, indem er z. B. nicht rast und, wenn's passt, auch mal öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Mit zwei Lernspielen und einem DIN A3-Poster mit Begriffserklärungen.

Ab 2,25 €*
Tipp
Erneuerbare Energien für den Haushalt
Diese Informationsbroschüre beschreibt auf 8 Seiten, wie Familien in ihrem Haushalt erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung und Stromgewinnung nutzen können. Der Ratgeber bietet grundlegende Informationen vor allem zu folgenden für Privathaushalte interessanten Einsatzmöglichkeiten:Warmwassergewinnung mit einer thermischen SolaranlageStromerzeugung mittels einer PhotovoltaikanlageRaumwärmegewinnung durch Nutzung von Biomassen wie Holz oder BiogasRaumwärmegewinnung aus Erdwärme mittels WärmepumpenNeben den Erläuterungen zur grundlegenden Funktionsweise der verschiedenen Techniken bietet die Broschüre viele aktuelle Zahlen und Fakten. Familien erhalten zudem konkrete Hinweise auf staatliche Zuschüsse und weitere Förderungsmöglichkeiten. Passend zu den Texten enthält die Broschüre ausgewählte Fotografien und grafische Illustrationen.Individuelle Eindrucke auf der letzten Umschlagseite, z. B. Ihr Logo und/oder weitere Kommunikationsangaben, sind ab einer Abnahmemenge von 250 Exemplaren möglich und für Sie kostenfrei. Weitere Infos zur Individualisierungsoption sowie zur Lieferzeit erhalten Sie nach dem Bestelleingang.

Ab 1,15 €*
Energiespar-Tipps
Das Lern-Poster "Energiesparen" legt den Schwerpunkt auf Tipps zum Stromsparen im Haushalt. Die wichtigsten Empfehlungen sind:1. Licht ausschalten!2. Kühlschrank schließen!3. Duschen statt Baden!4. Energiesparlampen verwenden!5. Stand-by-Modus ausschalten!6. Aufladbare Akkus verwenden!

Ab 0,61 €*
Wie können wir Energie sparen?
Hintergrundinformationen über Möglichkeiten des Energiesparens in einzelnen Haushaltsbereichen stehen im Mittelpunkt der Fibel. Sie werden ergänzt durch konkrete Tipps für Energie sparendes Verhalten. Janis' Eltern und ein Energieberater klären Janis und seine Freundin Julia darüber auf, wie sie sparsamer mit Energie umgehen können, damit die Umwelt schonen und Geld sparen. Die farbig illustrierte Geschichte deckt ein breites Themenspektrum ab:  Energiesparender Gebrauch elektrischer und elektronischer Geräte  Energie und Wasser sparen beim Kochen, Waschen und im Bad  Wärmeenergie und Kosten sparen durch Haussanierung EU-Energielabel, Austausch alter Geräte und energiebewusster Kauf elektrischer Haushaltsgeräte Mit heraustrennbarem Brettspiel und zusammenfassender Übersicht der Energiesparempfehlungen

Ab 0,95 €*
Tipp
Strom durch Sonnenlicht
Der neunjährige Jannis besucht seine beste Freundin Julia. Dort ist ganz schön was los, denn Julias Eltern lassen eine Anlage für die Nutzung von Sonnenenergie auf ihrem Dach anbringen. Da gibt es eine Menge Fragen. Zum Glück ist Peter da. Er ist Spezialist für die Montage der Solarmodule auf dem Dach und arbeitet mit einer Fachfirma zusammen, die Solarzellen und -module herstellt. Geduldig beantwortet er Julias und Jannis Fragen. Dabei lernen die beiden, wie eine Solarstromanlage und Solarzellen funktionieren, wie die Sonnenenergie gespeichert werden kann und was man unter den Begriffen ‚Wartung' und ‚Recycling' versteht. Neben dem Solarstrom-Lexikon befindet sich in der Mitte der Kinder-Fibel ein Brettspiel mit Ereignisfeldern und wichtigen Tipps zum Thema Photovoltaik.

Ab 0,95 €*
Mission: Klimaschutz
Der neunjährige Janis läuft im Frühling durch kalten Regen und Wind zu seiner besten Freundin Julia. Er fragt sich, weshalb seine Eltern von Erderwärmung reden, wenn es im Frühling so kalt ist. Die elfjährige Julia weiß schon ganz gut Bescheid und spricht mit Janis über Begriffe wie Klimawandel, Treibhauseffekt, Ozonloch und Kyoto-Protokoll, von denen wir täglich in den Nachrichten hören. Sie erklärt auch, was Politiker und wir selbst dafür tun können, dass den Eisbären und Pinguinen die Eisschollen nicht irgendwann unter den Füßen wegschmelzen. Die Erde soll weiterhin ein liebens- und lebenswerter Ort für Menschen und Tiere bleiben. In der Mitte der Kinder-Fibel befindet sich ein DIN-A4-Brettspiel mit Ereignisfeldern und wichtigen Tipps zum Thema Klimaschutz und Energiesparen.

Ab 0,95 €*
Energie aus der Natur!
Unter der Überschrift "Energie aus der Natur!" zeigt das Motiv zwei Kinder, die ein Plakat ausbreiten. Auf dem Plakat sehen sie die verschiedenen Formen der Energiegewinnung durch Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme und Biomasse illustriert.

Ab 0,48 €*
Energiesparen ist clever!
Unter dem Motto "Energiesparen ist clever!" illustriert die Szene 3 verschiedene Tipps für effizientes Energiesparen: 1. Stand-by-Modus ausschalten. 2. Energiesparlampen verwenden. 3. Die Kühlschranktür so rasch wie möglich wieder schließen.

Ab 0,48 €*