Saatgut - Minze "Cinderella"
Samen für bis zu 80 Pflanzen
Frische Minze aus Saatgut selbst züchten: Schon wenige frische Blättchen der Minze geben Erdbeeren, Eis, Konfitüren, Obst oder Mixgetränken den besonderen Pfiff. Auch getrocknet schmecken sie ausgezeichnet in einem wohltuenden und erfrischenden Tee.
2,50 € *
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
bis 49 |
2,50 €*
|
bis 99 |
2,35 €*
|
ab 100 |
2,15 €*
|
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Über die Minze
Ein weiser Spruch sagt: Wer alle guten Eigenschaften der Minze nennen kann, weiß auch, wie viele Fische im Ozean schwimmen. Zwei Eigenschaften, die in jedem Fall hervorstechen, sind ihr würziger, kühler Geschmack und ihr erfrischender Duft. Schon wenige frische Blättchen der Minze geben Erdbeeren, Eis, Konfitüren, Obst oder Mixgetränken den besonderen Pfiff und auch getrocknet schmecken sie ausgezeichnet in einem wohltuenden und erfrischenden Tee. In unseren Breitengraden gedeihen etwa 30 diverse Minzearten. Allerdings gehen die Meinungen zu dieser Zahl auch unter Experten auseinander, weil viele Minzen dazu neigen, natürliche Hybriden zu bilden, sogenannte Bastarde. Bücher, die sich mit Gartenbau und Botanik befassen, führen oft reihenweise Synonyme für Minzearten an. Inzwischen sind sich auch Botaniker, denen man ansonsten eher kein streitbares Wesen nachsagt, darüber uneins, welche Minzesorten als eigene Arten gelten. Das Tolle an diesem Tohuwabohu: alle Arten ähneln sich sehr, was Anpflanzen und Pflege betrifft. Und die gute Nachricht, die daraus folgt: eine Pflanzanleitung für alle Minzen genügt.
Verwendungen
Wem etwas die Fantasie fehlt, weswegen man überhaupt Minze anbauen könnte, dem sei gesagt, dass es kaum eine vielseitigere Pflanze gibt. Tee, Limonade, Longdrinks, Cocktails, Desserts zum Beispiel, und das sind nur die kulinarischen Anwendungsgebiete. Als Kaugummi, Bonbon oder Schokoladenfüllung ist Minze ebenso begehrt wie als Gewürz. Und ohne die ätherischen Öle der Minze würden sich Apotheken ganz schön schwer tun, bei Erkältungen oder Atemwegserkrankungen das richtige Mittelchen anzubieten. In der Apotheke nämlich ist Minze wie im richtigen Leben, also im Garten: sie verdrängt gern die Konkurrenz.
Saat- und Pflanzempfehlungen:
Minze gräbt anderen Pflanzen, die in unmittelbarer Nähe wachsen, gern und im wahrsten Sinn des Wortes das Wasser ab. Unter der Erde wuchern ihre Wurzeln stark und lassen den Rivalen wenig Chancen. Regel Nummer eins für die Pflanzanleitung lautet also:
+ Unbedingt einen Bottich verwenden und nicht frei im Garten setzen. Am Einpflanzen im Kübel stört sich die Minze nicht. Bei richtiger Pflege zeigt sie sich jahrelang erkenntlich.
+ Die mehrjährige Minze liebt einen lockeren, nährstoffreichen, humosen Boden und einen Standort, der sie vor zu starker Sonneneinstrahlung, besonders der Mittagssonne, schützt.
+ Regelmäßig gießen. Staunässe sollte aber unbedingt vermieden werden.
+ Zum Erhalt des Aromas regelmäßig zurückschneiden und nur sparsam düngen.
Pflanzeninformationen: |
|
Verpackungsmaß: | ca. 6,5 x 9,0 cm |
Gewicht: | 0,006 g |
Anmelden